top of page
hand mit schmetterling.jpg
MANUELLE LYMPHDRAINAGE

Die manuelle Lymphdrainage (ML od. MLD) ist eine Form der physikalischen Therapien und Bestandteil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur Behandlung von Lymphödemen. Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Die ML ist die geeignete Therapie zur Behandlung lymphostatischer Ödeme. Darunter fallen (primäre) angeborene sowie sekundäre Lymphödeme.

Massage der Beine

Weitere Indikationen sind chronisch venöse Insuffizienzen wie auch sämtliche orthopädischen und traumatologischen Erkrankungen, die mit einer Schwellung einhergehen (z. B. Verrenkungen, Zerrungen, Verstauchungen, Muskelfaserrisse). Auch bei Verbrennungen, Schleudertrauma, Morbus Sudeck, Migräne und ähnlichen Krankheitsbildern wird die Manuelle Lymphdrainage angewendet.

Bei ausgeprägten Lymphödemen wird die MLD mit Kompressionsverbänden oder nach Mass gefertigten Kompressionsstrümpfen ergänzt.

Der Begriff der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) umfasst somit die manuelle Lymphdrainage, die Kompressionstherapie, die Bewegung in Kompression sowie eine angebrachte Hautpflege.

bottom of page