KLASSISCHE MASSAGE
Die Klassische-Massage ist eine von Hand ausgeführte Therapie zur körperlichen, psychischen Entspannung wie aber auch zur Linderung und Beseitigung muskulärer Probleme und Krankheitsbilder. Die klassische Massage ist bei allen Erkrankungen des Bewegungsapparates indiziert, wobei es hauptsächlich darum geht, die verschiedenen Gewebeschichten zu entspannen, die Durchblutung anzuregen, Verklebungen zu lösen und die körpereigene Spannung aufrechtzuerhalten.

SPORTMASSAGE
Die Sportmassage ist eine Sonderform der Massage, die im Bereich des Sports zur Leistungssteigerung und Vermeidung von Verletzungen angewendet wird. Die Sportmassage grenzt sich durch die klass. Massage von der Intensität, der Geschwindigkeit und der Dauer der Behandlung ab. Indiziert ist eine Sportmassage zur Leistungssteigerung vor Wettkämpfen, Vorbeugung vor Muskelverletzungen, zur Rehabilitation nach Sportverletzungen sowie zur Regeneration. Die Wirkungen einer Sportmassage sind sowohl eine Verbesserung der Zirkulation von Blut und Lymphe wie auch eine Entspannung und Schmerzlinderung des Muskelgewebes.

KOPFSCHMERZ-MIGRÄNE -THERAPIE
Die Kopfschmerz-Migräne-Therapie basiert auf den Grundlagen der Akupunkturlehre. Durch eine sanfte Massage einiger Akupunkturpunkte und Meridiane (Energiebahnen) im Kopf-, Nacken- und Brustbereich soll das Blut und die Energie wieder zum Fliessen gebracht werden.
Die Therapie kann sowohl bei akuten Schmerzen wie auch prophylaktisch angewendet werden. Diese Therapieform kommt meist in Kombination mit einer Klassischen Massage (Ganz-/Teilkörper) zur Anwendung.

TRIGGERPUNKT THERAPIE
Die Triggerpunkt Therapie beschäftigt sich mit der Behandlung von Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen, den sogenannten myofaszialen Schmerzsyndromen, die chronische Beschwerden verursachen können.
Die lokalen Schmerzpunkte, die sogenannten myofaszialen Triggerpunkte, sind in einem Hartspannstrang der Skelettmuskulatur meist leicht zu tasten.
Durch eine geeignete Therapie lässt sich diese Pathologie auch nach langer Zeit beseitigen.

SCHRÖPFMASSAGE
Die Schröpfmassage ist eine physikalische Therapieform, bei der durch mechanische Stimulation, erreicht durch den Unterdruck bzw. Vakuum des Schröpfglases, die Durchblutung gefördert wird, die Muskulatur entspannt wird, der Lymphabfluss gesteigert und über kutiviszerale Reflexe die inneren Organe positiv beeinflusst werden.

BINDEGEWEBEMASSAGE
Mit der Bindegewebsmassage ist es möglich, in den unterschiedlichen Gewebeschichten einen Spannungsausgleich im Bindegewebe zu schaffen, Verklebungen und Verspannungen zu lösen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind so weitläufig, dass sie bei sämtlichen Störungen im Organ- und Muskelsystem zum Einsatz kommen kann.

KINESIO-TAPING
Unter Anwendung spezieller Techniken, dem Taping, wird das Kinesio-Tape direkt auf die Haut der betroffenen Körperregion aufgebracht, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu unterstützen. Die Tapes kommen besonders bei Verletzungen oder Entzündungen von Bändern, Muskeln oder Gelenken zum Einsatz und dienen der Stabilisierung, ohne dabei die Beweglichkeit einzuschränken.
